INNOVATIONSKOMPASS
  • Rekorder
  • FAQ
Bild

Herzlich willkommen zur Pre-Test Umfrage des „Innovationskompass für die öffentliche Verwaltung“!

Hier haben Sie die Möglichkeit, die Erfahrungen mit Innovationen in Ihrer Organisation darzustellen, einzuordnen und dadurch neue Erkenntnisse zu sammeln.
Mit der Umfrage loslegen

Mitmachen – Schritt für Schritt

1. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und füllen Sie den Fragebogen in Ruhe aus.

An der Umfrage können Mitarbeitende aller Regierungs- und Verwaltungsebenen teilnehmen und unter anderem ein aktuelles Innovationsprojekt beschreiben. Der Fragebogen kann innerhalb von 15 bis 30 Minuten alleine oder im Team ausgefüllt werden.

2. Gewinnen Sie Einblick in andere Erfahrungen und treffen Sie Kompasspioniere in Berlin.

Am Ende der Umfrage können Sie sich ihre eigenen Ergebnisse als PDF herunterladen und auch einen ersten Einblick in die Erfahrungen anderer Teilnehmer:innen bekommen, die Sie möglicherweise am 21. September 2019 in Berlin persönlich kennenlernen können.

3. Laden Sie weitere Kolleg:innen ein, sich an der Umfrage zu beteiligen.

Je mehr Personen sich an der Umfrage beteiligen, desto belastbarer sind die Ergebnisse. Durch eine breitere Informationsbasis lässt sich besser bestimmen, wie öffentliche Innovationen in Zukunft unterstützt und gefördert werden können.

4. Seien Sie bei der Beta-Phase und den nächsten Entwicklungsschritten dabei.

Die Teilnahme am Pre-Test ist ein wichtiger Anfang! Aufbauend darauf können Beispiele guter Praxis geteilt und verbreitet werden. Ziel ist, die öffentliche Innovationskraft ab 2020 regelmäßig zu evaluieren, um passgenaue Angebote zu entwickeln, die Ihre Arbeit erleichtern und unterstützen.
Zur Umfrage

Vertraulichkeit


Ihre Informationen werden so verwendet, dass die veröffentlichten Ergebnisse keine Rückschlüsse auf Ihre individuellen Aussagen zulassen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, einen ausgewählten Datensatz offen zur Verfügung zu stellen. Dies geschieht auf ausdrückliche Einstimmung, die sie im Fragebogen erteilen können

Kontakt

Politics for Tomorrow 
​c/o nextlearning e . V.
Dresdener Str. 119, D-10999 Berlin
​Telefon: 
+49 30 22397795
Email: hello at politicsfortomorrow.de

Impressum​

Datenschutzerklärung


Informationskanäle

Newsletter abonnieren
© 2020, Politics for Tomorrow
  • Rekorder
  • FAQ