Zusammenarbeit
Der Pre-Test für den iKompass wird von Caroline Paulick-Thiel und Mike Weber koordiniert. Sie sind für den Aufbau und die Verwaltung einer relevanten Netzwerkinfrastruktur, insbesondere der Prozesskommunikation mit Feedbackmechanismen und der Datenverwaltung verantwortlich.
Der iKompass Lenkungskreis versammelt engagierte Einzelpersonen, die basierend auf gemeinsamen Prinzipien die Gestaltung des Pre-Tests strategisch ausrichten und die Umsetzung aktiv durch einen regelmäßigen Austausch mit den Koordinator*innen fördern. In diesem Kreis möchten mitarbeiten: Sabine Junginger, Franz-Reinhard Habbel, Rubina Zern-Breuer und Marcel Otto Yon, der freundlicherweise angeboten hat, einen nächsten Workshop zum Innovationskompass im Cyber Innovation Hub zu hosten (Bei Interesse bitte Namen anfügen!)
Die iKompass-Partner*innen tragen zu einer zusätzlichen Wertschöpfung bei und arbeiten eng mit dem Lenkungskreis zusammen. Alle Partner*innen unterstützen den Pre-Test durch Aktivitäten wie Mitarbeit bei an Kommentierung, Versand, Auswertung des Fragebogen und Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen z.B. stellt Nils Hoffman 20 h seines Teams vom GovLab Arnsberg zur Verfügung, Alexander Grünwald vom GovLabAustria, wird im Juni 2019 einen Workshop zum Innovationskompass organisieren und bei der Innovate im November 2019 ist ein weiterer Aufschlag geplant oder Alexander Handschuh vom DStGB plant die Mitglieder des Innovatorsclub zur Umfrage einzuladen. In diesem Kreis möchten mitarbeiten: Doreen Molnár, Nils Hoffmann, Alexander Grünwald, Alexander Handschuh, Milanie Hengst, Malte Petersen (Bei Interesse bitte Namen anfügen!)
Weitere iKompass-Unterstützer*innen verbreiten Informationen zum Projekt, beteiligen sich punktuell an Aktivitäten und halten nach weiteren Kooperationsmöglichkeiten Ausschau. In diesem Kreis möchten mitarbeiten: Matthias Hörmeyer, Henrike Arlt, Sandy Rohr, Birgit Strahlendorff (Bei Interesse bitte Namen anfügen!)
Einige Netzwerkmitglieder aus verschiedenen Bundes- und Landesministerien, -agenturen und -innovationseinheiten konnten leider nicht am iKompass Workshop teilnehmen, aber haben in der Zwischenzeit ihr Interesse an der Mitarbeit bekundet und werden über den weiteren Prozessverlauf informiert.
Die Arbeitsgruppe rund um den iKompass ist offen für Personen, die kreative, agile und partizipative Entwicklungsprozesse in öffentlichen Organisationen fördern, Verwaltung als Gestaltungsaufgabe verstehen und mit kooperativer Haltung voneinander lernen möchten.
Der Pre-Test für den iKompass wird von Caroline Paulick-Thiel und Mike Weber koordiniert. Sie sind für den Aufbau und die Verwaltung einer relevanten Netzwerkinfrastruktur, insbesondere der Prozesskommunikation mit Feedbackmechanismen und der Datenverwaltung verantwortlich.
Der iKompass Lenkungskreis versammelt engagierte Einzelpersonen, die basierend auf gemeinsamen Prinzipien die Gestaltung des Pre-Tests strategisch ausrichten und die Umsetzung aktiv durch einen regelmäßigen Austausch mit den Koordinator*innen fördern. In diesem Kreis möchten mitarbeiten: Sabine Junginger, Franz-Reinhard Habbel, Rubina Zern-Breuer und Marcel Otto Yon, der freundlicherweise angeboten hat, einen nächsten Workshop zum Innovationskompass im Cyber Innovation Hub zu hosten (Bei Interesse bitte Namen anfügen!)
Die iKompass-Partner*innen tragen zu einer zusätzlichen Wertschöpfung bei und arbeiten eng mit dem Lenkungskreis zusammen. Alle Partner*innen unterstützen den Pre-Test durch Aktivitäten wie Mitarbeit bei an Kommentierung, Versand, Auswertung des Fragebogen und Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen z.B. stellt Nils Hoffman 20 h seines Teams vom GovLab Arnsberg zur Verfügung, Alexander Grünwald vom GovLabAustria, wird im Juni 2019 einen Workshop zum Innovationskompass organisieren und bei der Innovate im November 2019 ist ein weiterer Aufschlag geplant oder Alexander Handschuh vom DStGB plant die Mitglieder des Innovatorsclub zur Umfrage einzuladen. In diesem Kreis möchten mitarbeiten: Doreen Molnár, Nils Hoffmann, Alexander Grünwald, Alexander Handschuh, Milanie Hengst, Malte Petersen (Bei Interesse bitte Namen anfügen!)
Weitere iKompass-Unterstützer*innen verbreiten Informationen zum Projekt, beteiligen sich punktuell an Aktivitäten und halten nach weiteren Kooperationsmöglichkeiten Ausschau. In diesem Kreis möchten mitarbeiten: Matthias Hörmeyer, Henrike Arlt, Sandy Rohr, Birgit Strahlendorff (Bei Interesse bitte Namen anfügen!)
Einige Netzwerkmitglieder aus verschiedenen Bundes- und Landesministerien, -agenturen und -innovationseinheiten konnten leider nicht am iKompass Workshop teilnehmen, aber haben in der Zwischenzeit ihr Interesse an der Mitarbeit bekundet und werden über den weiteren Prozessverlauf informiert.
Die Arbeitsgruppe rund um den iKompass ist offen für Personen, die kreative, agile und partizipative Entwicklungsprozesse in öffentlichen Organisationen fördern, Verwaltung als Gestaltungsaufgabe verstehen und mit kooperativer Haltung voneinander lernen möchten.
Austausch im NetzwerkUnsere informelle Mailingliste "Öffentliches Gestalten" dient dem Austausch zu Entwicklungsansätzen und -methoden, die eine zukunftsfähige Zusammenarbeit zwischen Staat und Bürgerschaft im gesamten Politikzyklus fokussieren. Mitglieder der Liste können speziell Veranstaltungshinweise, Veröffentlichungen, Stellenausschreibungen oder andere relevante Informationen rund um das Thema "Öffentliches Gestalten" teilen und über die Liste Diskussionen führen.
Die Gruppe ist offen für Personen, die kreative, agile und partizipative Prozesse in öffentlichen Organisationen fördern und voneinander lernen möchten. |
Auf dem Laufenden bleibenUnser Newsletter erscheint drei bis vier mal pro Jahr. Darin informieren wir über interessante Veranstaltungen und aktuelle Entwicklungen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt mittels „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. |